Presse

FAQ
Die Reichweite unserer Pressemitteilungen von über 100 Millionen Lesern pro Jahr ist gut, kann aber noch gesteigert werden.
BBS+GT-Mitglieder dürfen für eigene Mitteilungen an Kunden gerne unsere Bilder und Texte (auch verändert) verwenden. Wenn Ihnen eine Pressemitteilung (siehe pdf-Liste der Presetexte unten) besonders gut gefällt, könnten Sie auch als Multiplikator auftreten, Ihre lokale Presse auf diesen Text aufmerksam machen und eine Veröffentlichung anregen.
Alle notwendigen Text- und Bilddateien sind in Druckqualität bei unserem Pressedienst supress Redaktion als Download verfügbar. Die Supress Zugangsdaten erhalten Mitglieder und Redakteure gerne auf Anfrage oder auch Anruf in Freiburg.
Pressetexte
-
Bei Öltanks sind zwei Barrieren Pflicht Das Prinzip der doppelten Sicherheit
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Der Korrosion im Öltank vorbeugen! Schutzmaßnahmen durch Fachbetriebe
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Effiziente Wärmeerzeugung mit Heizöl Drei Faktoren für die optimale Energieverwertung
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Ende des Flickenteppichs beim Wasserrecht Vorschriften für Tankanlagen werden vereinheitlicht
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Gewässerschutz ohne Kompromisse So bleiben Tankanlagen sicher
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Große Verantwortung für den Gewässerschutz Wasserqualität verfehlt europäische Zielvorgaben
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Heizöl-Lagerung unter fachkundiger Aufsicht Betriebssicherheit des Tanks erhalten!
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Internet-Portal für Öltankbesitzer Wegweiser zu kontrollierten Fachbetrieben
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Ölheizungsanlage mit Ein- oder Zweistrangsystem? Die Verbindungsvarianten zwischen Tank und Brenner
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Qualitätsprädikat für Fachbetriebe nach Wasserrecht Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Qualitätsprädikat für Maßnahmen am Heizöltank Tankschutzfachbetriebe mit RAL-Gütezeichen
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
RAL-Gütezeichen für Tankschutz-Fachbetriebe Qualitätsprädikat als Orientierungshilfe für Verbraucher
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
So gehen Öltanks in den Ruhestand Stilllegung und Demontage nur durch Fachbetrieb
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Streng kontrollierte Tankschutzfachbetriebe Gütezeichen für Seriosität und Zuverlässigkeit
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Tankrevision schützt vor Umweltschäden Spezialaufgabe für Fachbetriebe nach Wasserrecht
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Tankschutz-Fachbetriebe schützen vor Umweltschäden Zweistufige Sicherheit durch Qualitätskennzeichnung
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)
-
Vorbeugender Gewässerschutz Tankbetreiber haben hohe Verantwortung
Beispieltext (PDF)
Artikelmaterialien (Supress Online-Service)